Mo. 27.01.2025
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit, in dem mehr als eine Million Menschen, vor allem Jüdinnen und Juden, ermordert wurden. Am heutigen Tag, dem Holocaust-Gedenktag, gedenken auch wir den Opfern des Nationalsozialismus und im Besonderen unserer Namensgeberin Ruth Anita Faber und ihrer Familie.
"Gleichgültigkeit ist der direkte Weg zum Hass. (...) Wir müssen jede Neigung zur Gleichgültigkeit bekämpfen. Wir müssen uns umeinander sorgen und kümmern, um unsere Nachbarn, um unsere Angehörigen und um Fremde." (Lily Brett, Schriftstellerin und Tochter von Auschwitz-Überlebenden).