Logo Anita-Ruth-Faber-Sekundarschule

Gemeinsam. Ankommen.

Wichtige Nachrichten

Fr. 14.03.2025

SpardaSpendenWahl für unser TheA-Projekt "Ich - Du - Wir"

Unser TheA-Projekt "Ich - Du - Wir - Miteinander einmalig" hat sich für die diesjährige SpardaSpendenWahl beworben.

Wir bitten unsere Schulgemeinschaft, dieses wunderbare Projekt zu unterstützen, indem wir unsere Stimmen für das Projekt abgeben. Der Wettbewerb endet am 01. April. 

Vielen Dank! 

Mo. 27.01.2025

Gemeinsam.Erinnern - Gemeinsam.Gedenken

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit, in dem mehr als eine Million Menschen, vor allem Jüdinnen und Juden, ermordert wurden. Am heutigen Tag, dem Holocaust-Gedenktag, gedenken auch wir den Opfern des Nationalsozialismus und im Besonderen unserer Namensgeberin Ruth Anita Faber und ihrer Familie.

"Gleichgültigkeit ist der direkte Weg zum Hass. (...) Wir müssen jede Neigung zur Gleichgültigkeit bekämpfen. Wir müssen uns umeinander sorgen und kümmern, um unsere Nachbarn, um unsere Angehörigen und um Fremde." (Lily Brett, Schriftstellerin und Tochter von Auschwitz-Überlebenden).

Fr. 17.01.2025

Anmeldungen für unsere neuen 5. Klassen

Liebe Eltern, liebe Erziehungberechtigte,

im Februar können Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden!

Anmeldezeiten für das Schuljahr 2025/26:

  • Montag, 24.02.2025 bis Freitag, 28.02.2024 jeweils von 8:00 bis 17:40 Uhr.

 

Klicken Sie hier, um zum Anmeldeportal zu kommen.

Termine

  • JG 8 und 9: Berufswahlmesse
    Fr28.03.2025
  • Fachkonferenzen
    Di01.04.2025
  • JG 7: Boy´s and Girl´s Day
    Fr04.04.2025
  • JG 6: Elterninfoabend Wahlpflichtunterricht
    Mo07.04.2025
  • Osterferien
    Sa12.04.2025 27.04.2025
  • JG 5: Elterninfoabend Ipad
    Di29.04.2025
  • unterrichtsfrei wegen SchiLF
    Fr02.05.2025

» alle Termine anzeigen

Herzlich Willkommen

Vorwort – oder: wie wir uns Schule vorstellen

Zehn Jahre nach Gründung der Sekundarschule Netphen, die uns Höhen und Tiefen verschafft haben, können wir eines mit Sicherheit sagen: Unsere Schule ist ein Ort, an dem ALLE, Kinder, Eltern, Lehrer und alle anderen Mitarbeiter und Gäste herzlich willkommen sind und sich wohl fühlen.

Wir sind aus Überzeugung ein Ort des gemeinsamen Lernens, an dem niemand ausgegrenzt wird und sich alle gegenseitig respektieren und freundlich miteinander umgehen.

Im Mittelpunkt unseres Tuns stehen die Erziehung und Bildung unserer Kinder. Es ist uns wichtig, das Lernende und Lehrende einander vertrauen können und offen und verständnisvoll miteinander umgehen und mit Freude lernen können. Wir erkennen und schaffen die Voraussetzungen in Form von Förder- und Fordermöglichkeiten, um jedem Kind gerecht zu werden. Wir nutzen vielfältige Methoden, um die Lernfreude und Neugier zu wecken und Schritt für Schritt zum eigenständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten und Lernen zu führen. Wir haben hierbei ebenso Lernprobleme oder besondere Begabungen im Blick wie andere hemmende Voraussetzungen oder Umstände.

Im Unterricht sowie in unserem Schulleben sind besonders Sport, Kunst und Kultur fest verankert, da es uns ein Anliegen ist, nicht nur bloße Wissensvermittlung zu bieten, sondern die Kinder in allen Facetten auf das Leben vorzubereiten. Die Individualität inmitten der Gemeinsamkeiten wird stets respektiert.

Unser Schulprogramm zeigt unseren Entwicklungsprozess, der ein dauerhaftes Vorhaben ist, an dem die gesamte Schulgemeinde teilhat.

Herzliche Grüße
Andrea Benito
Schulleiterin

21.05.2021

Die Stadt Netphen unterstützt den digitalen Wandel der Sekundarschule

Was bietet die Sekundarschule Ihren Kindern?

Wir als Sekundarschule Netphen tun unser Bestes, dass Ihr Kind auch in „Corona-Zeiten“ eine gute Bildung bekommt. Durch das von der Stadt Netphen für alle Schüler*innen der Sekundarschule kostenlos zur Verfügung gestellte digitale System „Microsoft 365“ haben wir eine gute digitale Basis schaffen können. Ihr Kind erhält:

  • ein Office-Paket (Word, Excel, Powerpoint, OneNote, etc.) für zuhause
  • 1 TB Cloud-Speicher bei OneDrive
  • eine Schul-E-Mail-Account mit 50 GB Speicher
  • die Software Microsoft Teams für den digitalen Unterricht
  • eine schnelle Internetverbindung und flächendeckendes W-LAN in der Schule

Angebote und Projekte

Exkursionen

Schülerbücherei

Skilehrfahrt

Sporthelfer

Corona-
Infos

Ansprech-
partner

Gesprächs-
termin

Sicherer
Schulweg

Sport-
projektwoche

Digitale
Entwicklung

Direkt Kontakt aufnehmen

Partner/­Sponsoren